9b. Update von P660HW-67_V3.40(QD.8)b1_20060711 oder P660HW-67_V3.40(QD.8)b2 auf P660HW-67_V3.40(QD.8)D0
Fangen wir also an:
Wenn noch nicht geschehen, lädt man sich zuallererst die neue load QD.8-Firmware herunter!

Ach ja, den Update-Vorgang sollte man natürlich nicht über Wireless-LAN versuchen, ansonsten ist die Durchführung des Updates nicht zu gewährleisten! Und bitte vorher sicherstellen, dass sich der Rechner weder im StandBy-Modus oder sonst wie verabschiedet und auch keine Programme im Hintergrund mitlaufen, die einen solchen Prozess irgendwie behindern könnten.
Nun denn....

Zuerst ruft man über einen beliebigen Browser den WebConfigurator des Routers auf und prüft im Routermenu "Verwaltung/Systemstatus", ob das Gerät schon auf die ZyNOS Firmware-Version QD.8 b1_20060711 aktualisiert wurde:
Systemstatus QD.8b1
Sollte die Firmware-Version allerdings wie folgt aussehen,
Systemstatus QD.7
ist nach dieser Anleitung zu verfahren: Vollständiges Firmware-Upgrade von P660HW-67_V3.40(QD.7)D0 auf P660HW-67_V3.40(QD.8)b2
Ansonsten wechselt man nach "Systemstatus/Firmware", sucht hier:
.bin suchen
den Ordner mit den vorher darin entpackten Dateien:
Flash-Files
und klickt auf "Hochladen"!

Sobald der Flashvorgang startet, wird diese Warnung angezeigt:
Warnung
Nach diesen zwei Minuten und einen automatischen Reset des Routers sollte man wieder über den WebConfigurator die Einstellungen aufrufen und im Routermenu "Verwaltung/Systemstatus" genau diesen auf Korrektheit überprüfen:
Systemstatus QD.8
Kleiner Tipp noch, den ich der Anweisung von ZyXEL entnommen habe:
"Um ADSL2+ Speed bis ca. 18MBit zu erreichen ist PPPoE Pass-Through zu deaktivieren!
Router danach Restarten (Verwaltung/Diagnosefunktionen/Allgemein: System neu starten).
- Standardmäßig ist PPPoE Pass-Through aktiviert und reserviert daher Prozessorleistung.
PPPoE Pass-Through wird z.B. vom AOL-Phone Adapter Prestige 2002L benötigt."

Diese Einstellung findet sich unter "Erweiterte Einrichtung/WAN"
 
back zurück   next 10. Stärkere Antenne einbauen